Discussion:
Einsteiger: Welche Flugschule?
(zu alt für eine Antwort)
Kamran Remin
2005-08-29 13:59:32 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe vor zwei Wochen in einer Doku etwas über Gleitschirmfliegn
gesehen und bin seitdem sehr von diesem Sport fasziniert. Um jetzt zu
schauen ob mir das auch Spass machen würde würde ich jetzt erstmal so
einen Schnupperkurs machen. Auf den Seiten des DHV habe ich zwei
Flugschulen in meiner Nähe (Köln) gefunden. Die eine ist in Wiehl
(www.flugschule-oberberg.de) und die andere in Siegen (www.flugsport.de).
Meine Frage ist, ob jemand schon Erfahrungen mit diesen Flugschulen
gemacht hat? Die Preise sind ja änhlich. Die in Wiehl wäre mir lieber,
da sie näher ist.

Bin für jede Info dankbar.

Gruß,
Kamran
Stefan Schumacher
2005-08-29 19:59:56 UTC
Permalink
Hallo Kamran,

vor zwei Jahren hab ich bei Arno Gröbner die Ausbildung gemacht,
fachlich, sowie menschlich eine sehr gute Adresse. Über die Siegener
Schule kann ich leider nichts sagen, weil ich Claus Vischer bisher noch
nicht kennen gelernt habe.

Bei dem Wetter im Moment empfiehlt es sich, einfach mal bei Arno
anzurufen, evtl. ist bei dem Wetter der Anrufbeantworter dran, der
ansagt, wo gerade geschult wird, wenn Du früh (vor Mittag) anrufst,
erreichst Du ihn sicher noch.

Grüße aus dem Sauerland
Stefan
--
Stefan Schumacher
www.gleitschirm-fernweh.de
Volker Schwaniz
2005-09-01 09:21:29 UTC
Permalink
Hi,
Claus Vischer von www.flugsport.de kenne ich seit Jahren, da er auch auf
einem meiner "Hausberge" schult (Schnuppertage und auch die ersten Flüge im
A-Schein bei SW-Wind). Ich finde da kann man nix meckern, besonders da er
viel Wert auf eine Praxisnahe Schulung legt.

Gruß Volker
Gerry Schmieder
2005-09-02 23:20:29 UTC
Permalink
Da fällt mir noch der Barni vom Geröllberg ein. Ein Supertyp, bei dem ich
bestens geschult wurde. Ruf ihn doch einmal an! Tel 0190 1234567


Gerry
Lyrain Otto
2005-09-03 11:31:02 UTC
Permalink
Post by Volker Schwaniz
Hi,
Claus Vischer von www.flugsport.de kenne ich seit Jahren, da er auch auf
einem meiner "Hausberge" schult (Schnuppertage und auch die ersten Flüge im
A-Schein bei SW-Wind). Ich finde da kann man nix meckern, besonders da er
viel Wert auf eine Praxisnahe Schulung legt.
Gruß Volker
Hiho,

Claus Vischer kann ich auch nur empfehlen. Ich habe damals meinen Schein
bei ihm gemacht. Meine Erfahrungen mit ihm und seinem Team waren nur
postitiv. Ich würde bei Claus jederzeit wieder einen Kurs machen, auch
wenn ich inzwischen andere Schulen kenne.

Liebe Grüße
Lyrain

Gerry Schmieder
2005-09-02 23:57:03 UTC
Permalink
Da empfehle ich den Barni vom Geröllberg. Ein Supertyp! War bei meiner
A.-Scheinschulung hoch zufrieden in seiner Schule. Ruf
ihn doch mal an. Tel 0190 1234567. und verlang Barni!

P.S, Ist zwar schon 15 Jahre her meine A-Scheinschulung. Vielleicht ist
Barni schon im Altersheim und genießt seinen Ruhestand, falls er nicht vom
Magister W.K. wegen Checkflugabzocke am Ende doch noch vor Gericht
gezerrt wird. ;-)

Gerry
Kai-Martin
2005-09-03 00:20:58 UTC
Permalink
Post by Gerry Schmieder
Da empfehle ich den Barni vom Geröllberg.
Barni Geröllheimer!
---> Modell-Name der Fluggeräte war wahrscheinlich "Dynasoar" ;-)

---<(kaimartin)>---
--
Kai-Martin Knaak
gpg-key:
http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?search=kai-martin&op=index&exact=on
Gerry Schmieder
2005-09-03 07:07:33 UTC
Permalink
Post by Kai-Martin
Post by Gerry Schmieder
Da empfehle ich den Barni vom Geröllberg.
Barni Geröllheimer!
---> Modell-Name der Fluggeräte war wahrscheinlich "Dynasoar" ;-)
Nöö! Wir flogen Dragon. Das war ein leistungsorientierter 1-2er.
Leistungsorientiert, weil die Gleitzahl im Vergleich zu heutigen
Hochleistern enorm hoch war. Nur wenn der Kerl Hunger hatte, war er nicht
zum Fliegen zu überreden, bis er sich vollgefressen hatte. Andererseits war
Bergstart oder Schleppstart unnötig,. Der Dragon schwang sich mit ein
bißchen Anlauf aus einer Wiese in der Ebene in die Lüfte. Gurtzeug brauchten
wir auch nicht. Wir saßen nämlich auf dem Dragon und hielten uns mit den
Händen fest, damit wir vor allem in Steilkurven nicht runterfielen. Kalt
wurde uns beim Fliegen auch nicht; der Dragon spie Feuer, wenn man ihm gut
zuredete. :-)

Gerry
Loading...